Heinz Böcker |
|
Seit 1970, Chefkritiker und
Opposition, Ideengeber, Frauentröster neu, Inhaber des goldenen
Waschbrettbauches, Nachbar von Boltens |
Dieter Clemens |
Seit mehr als 25
Jahren dabei, freue ich mich besonders in diesem Jahr 2004 mit meinen
Freunden zusammen für unseren Chef, Helmut und seine Frau Marianne, den
Königszug zu stellen. |
Seit 1976, Kassierer, seit 2008
Spieß, stellvertretender Hornträger, Bestecher
aller Kellnerinnen, Chorleiter, Kleiner-Grüner-Kaktus, hat im Koffer Hilfe
für jede Lebenslage |
Hubert Eßer |
|
Gründungsmitglied 1968, Zugführer,
Elektrofix, Leihgabe an das Tabourcorps
‚Heimattreue’, Tierkörperverwerter, Escheck,
Überraschungs-Ei |
Hermann Graf |
Von Anfang an dabei bin ich
stolz, Mitglied der Gillbachschützen 1968 und des
BSV Eckum zu sein. Nach 40 beförderungslosen Jahren
gelang mir 2008 endlich der Karrieresprung zum Flügelleutnant. In den Jahren
2004 und 2014, in denen unser Zug das Eckumer
Königspaar gestellt hat, ist die Vereinskameradschaft weiter
gewachsen. Ich freue mich schon auf unser nächstes Fest, das
50-jährige Bestehen des Jägerzuges im Jahr 2018. |
Gründungsmitglied 1968, Flügelleutnant, Protokollführer, Zeltwart, Oberteres-Veteran,
Träger des Goldenen Lutschers, Inhaber des Leer-Rohr-Ordens |
Frank Hanemann |
Nach
einer Adhock-Rekrutierung durch Szene zum Schützen beim Jgz. Edelweiß im Jahr
1994, erfolgte eine 6-jährige intensive Aus- und Weiterbildung zum Leutnant.
Ein erfolgreich absolvierter Wochenendkurs schaffte mir die Grundlage, meine
Kameraden 12 Jahre bei unserem Schützenfest in Eckum voran gehen zu dürfen.
Die Aufnahme bei den Gillbachschützen entsprach meinem Wunsch, nach mehr
Gemeinschaft und Aktivitäten im Zug. Frank Hanemann März 2016 |
Frank,
ein Schütze mit Leib und Seele findet im Jahre
2012 zu den Gillbachschützen. 2.
Geschätsführer BSV |
Manfred Hauser |
Nach fast 30 ereignisreichen Jahren als Spieß der Gillbachschützen habe ich 2008 das Amt des Rittmeisters im BSV übernommen. Das ändert aber nichts an meiner Einstellung meinem Zug gegenüber. Jetzt muß sich mein Nachfolger Dieter mit den Diziplinarstrafen herumschlagen und ich kann das Vereinsleben mit einer gewissen Lässigkeit noch mehr geniessen. Zukünftige Wandertage werden meinen Kameraden nicht erspart bleiben. Auch wenn die Strecken kürzer und die Boxenstopps länger werden.
|
Rittmeiser-BSV Wandertagsorganisator,
Chronist, Cocktailist, Blaukopp,
Träger des gelben Regenmantels, Giftmischer, Reiseleiter Schützenkönig 2014 |
Helmut Keutgen |
Es erfüllt mich mit Stolz Mitglied dieses Vereins zu sein. Über 40 Jahren war ich "der Lang" der in keine Reihe passte. Auch mit dem Amt des Oberst im BSV bin ich immer noch tief mit den Gillbachschützen verbunden. |
Oberst-BSV Gründungsmitglied 1968,
Wiesenwart, Oberteres-Veteran, Elektrofix Radwandertagsorganisator, Dä
Lang, Körner-Junkie, Schützenkönig 2004 |
Josef Komanns |
|
Ein Altgedienter Schütze im
Bürgerschützenverein wird im Jahr 2012 Mitglied der Gillbachschützen,
XXL Schützenkönig 2006, Jägermajor-BSV. |
Joachim Lambertz |
|
Seit 1969, Hornträger, Jugendwart
91er und 98er, Vereinsdekorateur, Oberteres-Veteran,
Frauentröster alt, Fingerchen, Größter Gartenzwerg
der Welt |